Mgo bei manuka honig
Definition
MGO steht für Methylglyoxal, einen chemischen Inhaltsstoff, der in Manuka-Honig vorkommt. Dieser Wirkstoff ist bekannt für seine antibakteriellen Eigenschaften und wird oft als Maß für die Qualität und Wirksamkeit von Manuka-Honig herangezogen. Höhere MGO-Werte deuten auf eine stärkere antibakterielle Aktivität hin, was Manuka-Honig zu einem beliebten Naturheilmittel macht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Manuka-Honig mit hohem MGO-Gehalt gilt als besonders wirksam gegen Bakterien.
- Auf dem Etikett meines Manuka-Honigs konnte ich einen MGO-Wert von 400 mg/kg finden.
- Viele Verbraucher entscheiden sich für Manuka-Honig wegen seiner nachgewiesenen MGO-Inhalte.
- Die Forschung untersucht weiterhin die gesundheitlichen Vorteile des Methylglyoxals im Manuka-Honig.