96v bei reifen
Definition
96v bezieht sich auf die Reifengröße und steht für eine spezifische Kennzeichnung, die angibt, dass ein Reifen für Fahrzeuge mit einer maximalen Tragfähigkeit von 750 kg bei einem maximalen Reifendruck von 6,5 bar geeignet ist. Die Zahl "96" repräsentiert den Tragfähigkeitsindex, während das "v" die Höchstgeschwindigkeit für den Reifen angibt, die 240 km/h beträgt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen mit der Kennzeichnung 96v ist besonders für sportliche Fahrzeuge geeignet.
- Für eine sichere Fahrt sollte man immer darauf achten, den richtigen Reifen mit der entsprechenden Kennzeichnung zu wählen.
- Bei der Auswahl neuer Reifen wählte ich die Größe 96v für meinen Sportwagen.
- Es ist wichtig, den Tragfähigkeitsindex sowie den Geschwindigkeitsindex bei der Reifenwahl zu berücksichtigen.