Midijob das
Definition
Ein Midijob ist eine Beschäftigung, die eine Einkommensspanne zwischen einem Minijob und einem regulären sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis umfasst. In Deutschland bezeichnet man Midijobs als Arbeitsverhältnisse, bei denen der monatliche Verdienst zwischen 450,01 Euro und 1.300 Euro liegt. Diese Art von Beschäftigung ermöglicht es Arbeitnehmern, von verschiedenen Vorteilen zu profitieren, einschließlich einer verringerten Sozialversicherungsabgabenlast im Vergleich zu regulären Arbeitsverhältnissen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Mein Freund hat einen Midijob in einem Café, wo er am Wochenende arbeitet.“
- „Durch seinen Midijob kann er sein Studium finanzieren, ohne zu viel Zeit zu verlieren.“
- „Im Gegensatz zu einem Vollzeitjob bietet ein Midijob mehr Flexibilität.“
- „Viele Studenten entscheiden sich für einen Midijob, um ihre Ausgaben zu decken und gleichzeitig zu lernen.“