1919

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 20:41 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

1919 ist ein Jahr im 20. Jahrhundert, das in vielen Ländern geprägt war von politischen Umwälzungen, sozialen Revolutionen und dem Ende des Ersten Weltkriegs. Es war ein Jahr des Wandels und der Neuorientierung, das durch den Vertrag von Versailles und die Gründung des Völkerbundes gekennzeichnet war.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Jahr 1919 wurde der Vertrag von Versailles unterzeichnet, der den Ersten Weltkrieg offiziell beendete.
  • 1919 war ein entscheidendes Jahr für die Gründung der Weimarer Republik in Deutschland.
  • Der Völkerbund wurde 1919 ins Leben gerufen, um den Frieden zwischen den Nationen zu fördern.
  • In vielen Ländern kam es 1919 zu sozialen Bewegungen und politischen Unruhen, die die Gesellschaft maßgeblich veränderten.