Midlife crisis

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Midlife Crisis bezeichnet eine Phase in der Lebensmitte, die häufig sowohl von emotionalen als auch von psychologischen Krisen geprägt ist. Diese Phase tritt in der Regel zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr auf und kann durch verschiedene Faktoren wie Lebensveränderungen, das Nachdenken über die eigene Lebensbilanz sowie das Streben nach Erneuerung und Veränderung ausgelöst werden. Betroffene erleben oft Zweifel an ihrer Lebenssituation, ihren Entscheidungen und der eigenen Zukunft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen erleben während der Midlife Crisis einen vehementen Drang nach Veränderung in ihrem Berufsleben.
  • Die Midlife Crisis kann sich in Form von impulsiven Entscheidungen und häufigen Stimmungsschwankungen äußern.
  • Manche suchen während der Midlife Crisis neue Hobbys oder Lebensziele, um ihre Unzufriedenheit zu bekämpfen.
  • Es ist wichtig, in einer Midlife Crisis auf die eigenen Emotionen zu achten und gegebenenfalls Unterstützung von außen zu suchen.