92h bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

92h bei Reifen bezieht sich auf die maximale Höchstgeschwindigkeit, die ein Reifen auf der Straße bei einem bestimmten Temperatur- und Druckzustand erreichen kann, ohne dass es zu einer Überhitzung oder Beschädigung kommt. Diese Angabe ist wichtig für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Fahrzeugen, insbesondere bei sportlichen und hochleistungsfähigen Modellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Reifen, der für 92h klassifiziert ist, kann bei optimalen Bedingungen hohe Geschwindigkeiten sicher erreichen.
  • Für sportliche Autos ist die Auswahl eines geeigneten Reifens mit der Kennzeichnung 92h entscheidend für die Fahrdynamik.
  • Wenn Sie mit einem Reifen fahren, der nicht für 92h geeignet ist, gefährden Sie Ihre Sicherheit.
  • Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, welche Bedeutung die Kennzeichnung 92h für die Auswahl ihrer Reifen hat.