Manche führen manche folgen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "manche führen, manche folgen" beschreibt eine soziale Dynamik oder ein Verhalten, bei dem einige Individuen die Initiative ergreifen und andere ihnen folgen. Es verdeutlicht die unterschiedliche Rollenverteilung in Gruppen oder Gemeinschaften, wobei meist eine Führungsfigur und eine Gefolgschaft existieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In jeder Organisation gibt es Menschen, die Ideen entwickeln: manche führen, manche folgen.
  • Der Führer stellte eine Vision auf, und seine Anhänger folgten ihm treu; manche führen, manche folgen.
  • In der Natur sieht man oft, dass die stärkeren Tiere die Gruppe anführen, während schwächere ihnen folgen – das Prinzip von "manche führen, manche folgen" ist omnipräsent.
  • In der Politik ist es nicht unüblich, dass einige Charismatiker die Massen anführen, während viele andere nur folgen, was den Satz "manche führen, manche folgen" bestätigt.