Migrationshintergrund das
Definition
Der Begriff "Migrationshintergrund" beschreibt eine Person, die entweder selbst oder deren Eltern, Großeltern oder Vorfahren aus einem anderen Land stammen als dem, in dem sie leben. Diese Definition schließt sowohl ausländische Staatsbürger als auch deutsche Staatsbürger ein, deren familiäre Wurzeln außerhalb Deutschlands liegen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Menschen mit Migrationshintergrund bringen oft eine Vielfalt an Kulturen in die Gesellschaft ein.
- Der Regierungsbericht zeigt, dass der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund in den Schulen zunimmt.
- In der Stadt leben viele Personen mit Migrationshintergrund, was zu einem multikulturellen Stadtbild führt.
- Programme zur Förderung der Integration richten sich häufig speziell an Menschen mit Migrationshintergrund.