Maßstab 1 zu 24
Definition
Der Maßstab 1 zu 24 ist ein Verhältnis, das verwendet wird, um die Größe eines Objekts im Vergleich zu seiner Darstellung in einem Modell oder einer Zeichnung zu verdeutlichen. Er bedeutet, dass 1 Einheit im Modell 24 Einheiten in der Realität entspricht. Dieses Maß wird häufig in der Architektur, im Modellbau sowie in der Kartografie eingesetzt, um maßstabsgetreue Darstellungen zu erstellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Modellbauer entschied sich für einen Maßstab von 1 zu 24, um eine realistische Darstellung seines Projektes zu erreichen.
- In der Präsentation wurden die Pläne im Maßstab 1 zu 24 gezeigt, um einfache Vergleiche anstellen zu können.
- Die Szenerie im Diorama war im Maßstab 1 zu 24 gestaltet, was ihr viel Detailverliebtheit verlieh.
- Für das Architekturprojekt wurde ein Maßstab von 1 zu 24 gewählt, um die Proportionen der einzelnen Räume besser darzustellen.