Mips beim helm
Definition
MIPS (Multi-directional Impact Protection System) ist ein spezielles Sicherheitssystem, das in Helmen verwendet wird, um den Kopf bei Aufprällen besser zu schützen. Es handelt sich um eine Technologie, die durch eine zusätzliche Innenauskleidung und bewegliche Schichten die Aufprallkräfte im Falle eines Sturzes verringert und somit das Risiko von Gehirnverletzungen reduziert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Fahrradhelm mit MIPS-Technologie bietet zusätzlichen Schutz bei Stürzen.
- Viele Sportler entscheiden sich für Helme, die MIPS integriert haben, um ihr Risiko zu minimieren.
- Studien haben gezeigt, dass MIPS-Hemden die Wahrscheinlichkeit von Gehirnverletzungen signifikant senken können.
- Bei der Auswahl eines Helms sollte man die MIPS-Technologie in Betracht ziehen, um die Sicherheit zu erhöhen.