Maria lichtmess

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Maria Lichtmess, auch einfach Lichtmess genannt, ist ein christlicher Feiertag, der am 2. Februar gefeiert wird. Er markiert das Ende der Weihnachtszeit und wird vor allem in der römisch-katholischen Kirche begangen. Der Feiertag erinnert an die Vorstellung, dass Maria, die Mutter Jesu, ihren Sohn im Tempel von Jerusalem dem Herrn gewidmet hat.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Maria Lichtmess wird in vielen Regionen mit speziellen Gottesdiensten gefeiert.
  • An Lichtmess werden Kerzen geweiht, die oft ins Haus gebracht werden, um Licht und Segen zu verbreiten.
  • In einigen Ländern gibt es zu Maria Lichtmess traditionelle Bräuche und kulinarische Spezialitäten.
  • Viele Gläubige nutzen den Tag, um ihre Häuser mit Lichtern zu verzieren und das Lichtsymbolik zu feiern.