Mischverhältnis 1 zu 3

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Mischverhältnis 1 zu 3 bezeichnet ein Verhältnis, bei dem auf eine Einheit eines Bestandteils drei Einheiten eines anderen Bestandteils kommen. Diese Angabe wird häufig in verschiedenen Bereichen verwendet, wie zum Beispiel in der Chemie, beim Kochen oder in der Bauindustrie, um präzise Mischungen herzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Zubereitung dieser speziellen Betonmischung verwenden wir ein Mischverhältnis von 1 zu 3 für Zement und Sand.
  • In dem Rezept für den Pundkuchen wird ein Mischverhältnis von 1 zu 3 für Butter und Zucker empfohlen.
  • Ein ideales Mischverhältnis von 1 zu 3 sorgt dafür, dass der Geschmack der Zutaten gut zur Geltung kommt.
  • Wenn Sie die Farbe mischen möchten, versuchen Sie ein Mischverhältnis von 1 zu 3 für die Primärfarben Blau und Gelb.