Mit verlaub gesagt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Mit Verlaub gesagt ist eine in der deutschen Sprache verwendete Redewendung, die im Kern bedeutet, dass der Sprecher seine Äußerung respektvoll und höflich formulieren möchte, obwohl sie möglicherweise unangenehm oder kritisch ist. Der Ausdruck wird häufig verwendet, um eine kritische Meinung, eine unangenehme Wahrheit oder konstruktive Kritik einzuleiten, wobei der Sprecher dem Gegenüber seinen Respekt und seine Höflichkeit demonstrieren möchte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit Verlaub gesagt, finde ich Ihre Argumentation wenig überzeugend.
  • Ich möchte mit Verlaub gesagt anmerken, dass die Vorgehensweise in diesem Fall problematisch ist.
  • Mit Verlaub gesagt, könnte Ihre Präsentation etwas strukturierter sein.
  • Wenn ich mit Verlaub sagen darf, sollte man die Situation klarer analysieren, bevor man eine Entscheidung trifft.