95 im führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bezeichnung "95" im Führerschein bezieht sich auf eine erteilte Schlüsselzahl, die dem Inhaber besondere Berechtigungen im Straßenverkehr einräumt. Die Schlüsselzahl 95 ist in der Regel mit der Qualifikation für das Fahren von Fahrzeugen verbunden, die gewerblich genutzt werden, insbesondere im Bereich des Güter- und Personenbeförderungsverkehrs.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fahrer benötigte den Zusatzcode 95, um gewerblich Lkw fahren zu dürfen.
  • Ohne die Schlüsselzahl 95 ist es nicht erlaubt, im Bereich der Personenbeförderung tätig zu sein.
  • Er absolvierte einen speziellen Kurs, um die Anforderungen für die Schlüsselzahl 95 zu erfüllen.
  • Für die Erneuerung des Führerscheins ist auch der Nachweis der Schlüsselzahl 95 erforderlich.