94y bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

94y bezeichnet eine spezielle Reifenbezeichnung, die für die maximale Geschwindigkeitsklasse eines Reifens steht. Der Buchstabe „y“ gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h (186 mph) geeignet ist. Diese Kennzeichnung ist besonders wichtig für Hochleistungsfahrzeuge und Sportwagen, die hohe Geschwindigkeiten erreichen können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Bei der Auswahl neuer Reifen für mein Sportwagen habe ich darauf geachtet, dass sie die Kennzeichnung 94y tragen."
  • "Die Hochgeschwindigkeitsreifen mit der Bezeichnung 94y bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch hervorragende Leistung auf der Straße."
  • "Angesichts der Rennbedingungen entschied ich mich für Reifen mit der Geschwindigkeit 94y."
  • "Ein Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex 94y ist für Langstreckenfahrten bei höheren Geschwindigkeiten besonders empfehlenswert."