Migrationshintergrund

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Migrationshintergrund bezeichnet die sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen einer Person, die aus einer Familie stammt, die zugewandert ist, oder selbst migriert ist. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um die Herkunft und die damit verbundenen Identitätsmerkmale von Menschen in einem bestimmten Land zu beschreiben, insbesondere in Bezug auf Integration, Bildung und soziale Teilhabe.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Personen mit Migrationshintergrund haben oft andere Erfahrungen und Perspektiven in einem neuen Land.
  • Die Politik legt zunehmend Wert auf die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in die Gesellschaft.
  • In vielen deutschen Schulen ist der Anteil an Schülern mit Migrationshintergrund gestiegen.
  • Ein Migrationshintergrund kann sowohl Vorteile als auch Herausforderungen im Alltag mit sich bringen.