96w bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff '96w' bezieht sich auf die Reifenbezeichnung und beschreibt die maximale Tragfähigkeit und die maximale Geschwindigkeit eines Reifens. Die Zahl '96' steht für den Tragfähigkeitsindex, während das 'w' den Geschwindigkeitsindex anzeigt. In diesem Fall ist der Tragfähigkeitsindex von 96 gleichbedeutend mit einer maximalen Last von 710 kg pro Reifen, während der Geschwindigkeitsindex 'w' eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 270 km/h zulässt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Auswahl von Reifen ist es wichtig, auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex zu achten, wie etwa 96w.
  • Viele Autofahrer entscheiden sich für Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex, um die Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten zu gewährleisten.
  • Ein Reifen mit der Kennzeichnung 96w ist ideal für sportliche Fahrzeuge, die regelmäßig hohe Geschwindigkeiten erreichen.
  • Wer häufig lange Strecken fährt, sollte Reifen mit einem passenden Tragfähigkeitsindex wählen, um die Fahrstabilität zu optimieren.