Mehl typ 405 das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Mehl Typ 405 ist ein fein gemahlenes Weizenmehl, das in der deutschen Lebensmittelindustrie weit verbreitet ist. Es wird häufig für die Herstellung von Backwaren wie Brot, Kuchen, Keksen und anderen Teigwaren verwendet. Die Zahl 405 bezeichnet den Ausmahlungsgrad des Mehls, wobei eine niedrigere Zahl auf einen höheren Stärkegehalt und einen geringeren Mineraliengehalt hinweist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Für das Rezept eines klassischen Biskuitteigs benötige ich Mehl Typ 405.
  • Das Backen mit Mehl Typ 405 sorgt für eine besonders lockere Konsistenz der Kuchen.
  • Viele traditionelle Rezepte erfordern die Verwendung von Mehl Typ 405 aufgrund seiner feinen Textur.
  • In der deutschen Küche ist Mehl Typ 405 ein Grundbestandteil in vielen Haushalten.