Minderheitsregierung
Definition
Eine Minderheitsregierung ist eine Regierungsform, bei der eine politische Partei oder eine Koalition an der Regierung ist, aber nicht über die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament verfügt. Diese Regierungsform tritt häufig in politischen Systemen auf, in denen es mehrere Parteien gibt und keine einzelne Partei alleine genug Stimmen hat, um eine Mehrheit zu bilden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine Minderheitsregierung kann oft nur durch Kompromisse mit anderen Parteien politische Entscheidungen treffen.
- In den letzten Wahlperioden haben mehrere Länder Minderheitsregierungen erfahren, was zu instabilen politischen Verhältnissen geführt hat.
- Politiker einer Minderheitsregierung müssen häufig Bündnisse mit Oppositionsparteien schließen, um Gesetze durchzubringen.
- Die Bildung einer Minderheitsregierung wird oft als Zeichen politischer Fragmentierung angesehen, da keine Partei eine klare Mehrheit erhält.