98 w bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff '98 W' bei Reifen verweist auf die Reifenbreite und das Reifenprofil. Das 'W' steht dabei für die Geschwindigkeitsklasse des Reifens, die angibt, bis zu welcher Geschwindigkeit der Reifen sicher betrieben werden kann. In diesem Fall bedeutet 'W', dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h (168 mph) geeignet ist. Die Zahl '98' bezeichnet die Tragfähigkeitsklasse, die angibt, wie viel Gewicht der Reifen tragen kann, hier konkret 750 kg pro Reifen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Auswahl neuer Reifen ist es wichtig, die richtige Kennzeichnung wie '98 W' zu beachten.
  • Ein Reifen mit der Bezeichnung '98 W' eignet sich hervorragend für sportliche Fahrzeuge.
  • Fahrer sollten darauf achten, die entsprechenden Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsklassen einzuhalten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Bei hohen Geschwindigkeiten ist ein '98 W' Reifen notwendig, um eine optimale Performance zu erzielen.