Mistelzweig zu weihnachten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Mistelzweig ist ein Befruchtungspflänzchen der Mistel, das traditionell zur Weihnachtszeit genutzt wird. Er ist meist mit grünen Blättern und weißen Beeren versehen und wird häufig in den Türrahmen oder als Dekoration in Innenräumen aufgehängt. Der Brauch, sich unter einem Mistelzweig zu küssen, symbolisiert Liebe und Harmonie.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Adventszeit wird der Mistelzweig oft als Teil der Weihnachtsdekoration verwendet.
  • Viele Paare küssen sich unter dem Mistelzweig, um Glück und Liebe im neuen Jahr zu sichern.
  • Es ist ein alter Brauch, den Mistelzweig zu verwenden, der noch heute von vielen Menschen gepflegt wird.
  • Unter dem Mistelzweig versammeln sich oft Freunde und Familie, um gemeinsame Feierlichkeiten zu genießen.