Mfd und exp

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

MFD steht für "Mechanical Fuel Dispensing" und bezeichnet einen Mechanismus, der zur Ausgabe von Kraftstoffen in verschiedenen Anwendungen, insbesondere in der Automobilindustrie, eingesetzt wird. EXP hingegen steht für "Experimental" und wird oft verwendet, um Produkte oder Technologien zu kennzeichnen, die sich in der Testphase befinden oder nicht vollständig entwickelt sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das MFD-System ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Kraftstoffabgabe.
  • Bei der neuen EXP-Produktreihe handelt es sich um innovative Modelle, die noch im Testlauf sind.
  • Viele Tankstellen nutzen moderne MFD-Technologien, um den Kundenservice zu verbessern.
  • Die EXP-Phase ist entscheidend, um potenzielle Probleme vor der Markteinführung zu identifizieren.