Multiple choice fragen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:50 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Multiple-Choice-Fragen sind eine Form von Testfragen, bei denen dem Befragten mehrere Antwortmöglichkeiten gegeben werden, aus denen er die richtige oder passendste Option auswählen soll. Diese Fragetechnik wird häufig in Prüfungen, Umfragen und Evaluierungen verwendet, um Kenntnisse, Meinungen oder Präferenzen zu ermitteln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der letzten Umfrage wurden verschiedene Multiple-Choice-Fragen eingesetzt, um die Meinungen der Teilnehmer zu erfassen.
  • In der Schule werden Multiple-Choice-Fragen häufig verwendet, um das Wissen der Schüler zu testen.
  • Die Prüfung bestand aus 30 Multiple-Choice-Fragen, die innerhalb von 60 Minuten beantwortet werden mussten.
  • Bei der Erstellung eines neuen Tests ist es wichtig, die Multiple-Choice-Fragen klar und präzise zu formulieren.