Mesz
Definition
MESZ steht für Mitteleuropäische Sommerzeit. Diese Uhrzeit wird in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern während der Sommermonate verwendet, um Energie zu sparen und die Tageshelligkeit besser auszunutzen. MESZ entspricht UTC+2 und wird von der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ), die UTC+1 entspricht, abgeleitet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In Deutschland wird von Ende März bis Ende Oktober die MESZ verwendet.
- Viele Menschen empfinden die Umstellung auf die MESZ als belastend.
- Die Gesellschaft hat sich darauf eingestellt, dass die MESZ 2023 am letzten Sonntag im März beginnt.
- Während der MESZ ist es abends länger hell, was vielen die Möglichkeit gibt, nach der Arbeit noch aktiv zu sein.