97w bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "97w" bei Reifen bezieht sich auf die Ladeindex- und Geschwindigkeitsklasse eines Reifens. Der Ladeindex von "97" bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 730 kg hat. Das "w" steht für eine bestimmte Geschwindigkeitsklasse, in diesem Fall für eine maximal erlaubte Geschwindigkeit von bis zu 270 km/h.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen mit der Kennzeichnung 97w eignet sich hervorragend für Sportwagen.
  • Bei der Auswahl neuer Reifen sollte man auf den Ladeindex und die Geschwindigkeitsklasse achten, wie zum Beispiel 97w.
  • Ein Reifen mit einer 97w-Kennzeichnung ist für hohe Geschwindigkeiten und hohe Traglasten ausgelegt.
  • Ich habe mich für den Reifen mit der Spezifikation 97w entschieden, um mein Auto optimal auszustatten.