Migration das
Definition
Migration bezeichnet den Prozess der Bewegung von Menschen oder Tieren von einem Wohnort zu einem anderen, oft mit dem Ziel, sich dauerhaft oder vorübergehend an einem neuen Ort niederzulassen. Der Begriff wird häufig in sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kontexten verwendet und kann sowohl freiwillige als auch erzwungene Bewegungen umfassen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Migration in städtische Gebiete hat in den letzten Jahren zugenommen.
- Viele Länder versuchen, die Ursachen der Migration zu verstehen, um angemessene Lösungen zu finden.
- Aufgrund von Konflikten und wirtschaftlichen Schwierigkeiten sehen sich viele Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und eine Migration zu wagen.
- Die Migration kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die aufnehmenden Gesellschaften haben.