N und d bei automatik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Begriffe 'n' und 'd' stehen im Kontext von Automatikgetrieben für die verschiedenen Fahrstufen. 'n' bezeichnet den Leerlauf (Neutral), während 'd' für den Fahrmodus (Drive) steht. Im Leerlauf ist der Motor vom Getriebe entkoppelt, sodass das Fahrzeug auch ohne Motorleistung nicht vorwärts oder rückwärts fährt. Im Fahrmodus hingegen kann das Fahrzeug bewegt werden und das Getriebe schaltet automatisch die Gänge, entsprechend der Geschwindigkeit und Gasbetätigung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn das Auto steht, kann man es sicher im 'n' (Neutral) lassen.
  • Im 'd' (Drive) kann man in allen Verkehrssituationen optimal beschleunigen.
  • Bei einem Stop-and-Go-Verkehr ist es praktisch, zwischen 'n' und 'd' zu wechseln.
  • Es ist wichtig, das Fahrzeug korrekt in den Leerlauf zu bringen, bevor man den Motor abstellt.