Nach bestem wissen und gewissen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Nach bestem Wissen und Gewissen“ ist eine Redewendung, die bedeutet, dass eine Person eine Handlung oder Entscheidung basierend auf ihrem aktuellen Wissen und ihren Überzeugungen trifft, wobei sie bemüht ist, das Bestmögliche zu tun. Es drückt aus, dass jemand ehrlich und mit bestem Willen agiert, ohne absichtlich falsche Informationen zu verbreiten oder betrügerische Absichten zu verfolgen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Er hat den Vertrag nach bestem Wissen und Gewissen unterschrieben, da er alle Informationen geprüft hat.
  • Die Entscheidung wurde nach bestem Wissen und Gewissen getroffen, um das Wohl aller Beteiligten zu berücksichtigen.
  • Sie vertritt ihre Meinung nach bestem Wissen und Gewissen, auch wenn sie nicht alle Fakten kennt.
  • Nach bestem Wissen und Gewissen hat er sich bemüht, die Situation zu klären, doch gab es zahlreiche Missverständnisse.