Moritz

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Moritz ist ein männlicher Vorname, der insbesondere im deutschen Sprachraum verbreitet ist. Der Name leitet sich vom lateinischen Namen "Mauritius" ab, was "der aus Mauretanien Stammende" oder "der Maurer" bedeutet. Er hat seinen Ursprung im Christentum, da der heilige Mauritius als einer der Schutzheiligen gilt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Moritz liebt es, in seiner Freizeit Fußball zu spielen.
  • Als Moritz die Schule abschloss, begann er eine Ausbildung im Handwerk.
  • Jeden Samstag treffen sich Moritz und seine Freunde im Park.
  • Moritz hat schon früh seine Leidenschaft für die Musik entdeckt.