Motorik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Motorik bezeichnet die Gesamtheit der Bewegungsabläufe und die Fähigkeit eines Organismus, gezielte Bewegungen auszuführen. Sie umfasst sowohl grobmotorische (große Bewegungen, wie Laufen oder Springen) als auch feinmotorische Fähigkeiten (feine Bewegungen, wie Schreiben oder Malen). Die Entwicklung der Motorik ist ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung und hat einen großen Einfluss auf die körperliche und geistige Gesundheit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Motorik eines Kindes entwickelt sich in den ersten Lebensjahren rasant.
  • Durch gezielte Übungen kann die Feinmotorik verbessert werden.
  • Sportliche Aktivitäten fördern die grobmotorischen Fähigkeiten und stärken die Gesundheit.
  • Ein gutes Gleichgewicht ist entscheidend für eine ausgeglichene Motorik.