Nachtragshaushalt 2023 das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Nachtragshaushalt ist ein Haushaltsplan, der nicht im regulären Haushaltsjahr genehmigt wird, sondern nachträglich eingeführt wird, um zusätzliche Ausgaben oder Einnahmen zu berücksichtigen. Dies kann notwendig werden, wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten, die nicht im ursprünglichen Haushaltsplan berücksichtigt wurden, wie Naturkatastrophen, wirtschaftliche Veränderungen oder gesetzliche Vorgaben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Nachtragshaushalt 2023 wurde aufgrund unerwarteter Ausgaben in der sozialen Sicherheit notwendig.
  • Die Regierung hat angekündigt, einen Nachtragshaushalt einzureichen, um die finanziellen Mittel für die Infrastruktur zu erhöhen.
  • Im letzten Jahr musste ein Nachtragshaushalt verabschiedet werden, um die Auswirkungen der Pandemie zu kompensieren.
  • Der Nachtragshaushalt 2023 ist ein wichtiges Instrument, um flexibel auf wirtschaftliche Herausforderungen reagieren zu können.