Mütterrente
Definition
Die Mütterrente ist eine finanzielle Leistung in Deutschland, die bestimmte Rentenansprüche für Mütter oder Eltern erhöht, die für die Erziehung ihrer Kinder Verantwortung übernommen haben. Diese Reform zielt darauf ab, die Leistungen für Elternzeit zu verbessern und die soziale Absicherung von Müttern zu erhöhen, die während der Erziehung ihrer Kinder nicht erwerbstätig waren oder in ihrem Beruf eingeschränkt waren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Mütterrente wurde in den letzten Jahren erheblich angehoben, um die finanzielle Situation vieler Familien zu verbessern.
- Durch die Mütterrente erhalten Mütter eine zusätzliche finanzielle Unterstützung im Alter.
- Viele Frauen profitieren von der Mütterrente, da sie oft während der Kindererziehung aus dem Berufsleben ausscheiden.
- Die Diskussion um die Mütterrente zeigt, wie wichtig gerechte Rentenregelungen für die Gleichstellung der Geschlechter sind.