Nähe und distanz in der pflege

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Nähe und Distanz in der Pflege beziehen sich auf das Verhältnis zwischen Pflegekraft und Patient sowie dessen Einfluss auf die Beziehungsgestaltung. Nähe beschreibt den emotionalen und physischen Raum, den Pflegekräfte einnehmen, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten aufzubauen. Distanz hingegen bezeichnet die Grenzen, die gesetzt werden, um die professionelle Integrität zu wahren und eine angemessene Pflege zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Pflege ist es wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz zu wahren.
  • Eine zu große Nähe kann dazu führen, dass die Pflegekraft die professionelle Distanz verliert.
  • Patienten fühlen sich oft wohler, wenn ihre Pflegekraft empathisch und nahbar ist, dabei jedoch die nötige Distanz wahrt.
  • Das Verständnis für Nähe und Distanz ist entscheidend, um die Beziehungsqualität zwischen Pflegekraft und Patient zu verbessern.