Minuszinsen das
Definition
Minuszinsen sind Zinsen, die unter null liegen. Das bedeutet, dass Sparer bei Geldanlagen oder Einlagen in Banken nicht nur keine Zinsen erhalten, sondern tatsächlich einen Verlust erleiden, weil Gebühren oder Zinsen von ihrem Guthaben abgezogen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Immer mehr Banken erheben mittlerweile Minuszinsen auf größere Einlagen.
- Die Einführung von Minuszinsen hat viele Sparer verunsichert.
- Bei Minuszinsen lohnen sich traditionelle Sparbücher kaum mehr.
- Experten warnen davor, dass Minuszinsen langfristig das Sparverhalten der Bevölkerung verändern könnten.