Mvz bei ärzten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

MVZ steht für "Medizinisches Versorgungszentrum". Es handelt sich dabei um eine Einrichtung im Gesundheitswesen, in der verschiedene medizinische Fachrichtungen unter einem Dach zusammenarbeiten. MVZ bieten eine integrierte Versorgung und ermöglichen es Patienten, eine umfassende medizinische Betreuung an einem Standort zu erhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das MVZ bietet eine Vielzahl von Fachärzten an, sodass Patienten direkt vor Ort umfassend versorgt werden können.
  • Viele MVZ haben sich auf spezifische Behandlungsschwerpunkte spezialisiert, um eine optimale Therapie zu gewährleisten.
  • Durch die Zusammenarbeit im MVZ können Diagnosezeiten erheblich verkürzt werden.
  • Patienten schätzen die Möglichkeit, alle erforderlichen Untersuchungen in einem MVZ durchführen zu können, ohne die Praxis wechseln zu müssen.