99w bei reifen
Definition
99w bei Reifen bezeichnet den spezifischen Geschwindigkeitsindex von Reifen, der eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h angibt. Die Zahl 99 steht für die Tragfähigkeitskennzahl, die angibt, dass der Reifen ein maximales Lasttragevermögen von 775 kg bei optimalem Druck hat. Das "w" steht für die Geschwindigkeitseinstufung, die im Bereich von 240 km/h liegt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Spezieller Geschwindigkeitsindex für niedrigere Geschwindigkeiten
- Lastbegrenzung
- Niedrigere Tragfähigkeitskennzahl
Beispielsätze
- Der Reifen mit der Bezeichnung 99w ist ideal für sportliche Fahrzeuge, die hohe Geschwindigkeiten erreichen können.
- Bei der Auswahl neuer Reifen sollte insbesondere der Geschwindigkeitsindex 99w beachtet werden.
- Reifen mit der Kennzeichnung 99w sind für Autobahnen und schnelle Fahrten ausgelegt.
- Um die Leistung deines Fahrzeugs zu optimieren, wähle Reifen, die nicht nur gut abrollen, sondern auch die 99w Klassifizierung tragen.