Mit verlaub

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Mit Verlaub“ ist eine höfliche Redewendung im Deutschen, die verwendet wird, um eine Aussage zu beginnen, die möglicherweise eine kritische oder kontroverse Meinung ausdrückt. Sie signalisiert Respekt gegenüber dem Gesprächspartner und mildert die Schärfe der nachfolgenden Äußerung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Mit Verlaub, ich muss Ihnen widersprechen.“
  • „Mit Verlaub, das ist nicht die beste Lösung für unser Problem.“
  • „Mit Verlaub, Ihr Verhalten stößt bei vielen auf Unverständnis.“
  • „Mit Verlaub, ich finde, dass wir einen anderen Ansatz wählen sollten.“