Nfc beim akku

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

NFC (Near Field Communication) beim Akku bezieht sich auf die Technologie, die es ermöglicht, drahtlos Daten zwischen Geräten über kurze Entfernungen auszutauschen. Im Kontext von Akkus wird NFC häufig verwendet, um Informationen über den Ladezustand, die Kapazität oder andere wichtige Parameter kabellos zu übertragen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Smartphone unterstützt NFC beim Akku, sodass ich die Ladeinformationen direkt auf meinem Bildschirm sehen kann.
  • Mit der NFC-Technologie kann der Benutzer den aktuellen Status des Akkus einfach abfragen, ohne das Gerät anzufassen.
  • Viele moderne Geräte nutzen NFC beim Akku, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Interaktion zu erleichtern.
  • Bei der Entwicklung von Smart-Home-Geräten spielt NFC beim Akku eine entscheidende Rolle, um eine nahtlose Verbindung zu gewährleisten.