Muskelzucken
Definition
Muskelzucken bezeichnet eine unwillkürliche, rhythmische Kontraktion und Entspannung eines oder mehrerer Muskeln im Körper. Es handelt sich dabei oft um einen kurzen, wiederkehrenden Muskelzug, der in verschiedenen Körperregionen auftreten kann, häufig jedoch in den Gliedmaßen, im Gesicht oder an den Augenlidern. Muskelzucken kann durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden, darunter Stress, Müdigkeit, Nervenreizungen oder auch ein Mangel an bestimmten Nährstoffen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Muskelzucken in meinem Bein war nach dem langen Arbeitstag besonders ausgeprägt.
- Während des Vortrags bemerkte er ein unkontrollierbares Zucken seines Augenlids.
- Nach dem intensiven Training verspürte sie ein leichtes Zucken ihrer Armmuskeln.
- Das Muskelzucken kann ein Zeichen für Überanstrengung oder Stress sein.