Neutrophile im blutbild

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:54 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Neutrophile sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die eine zentrale Rolle im Immunsystem des Körpers spielen. Sie sind vor allem verantwortlich für die Abwehr von bakteriellen Infektionen und machen einen Großteil der Leukozyten im Blut aus. Neutrophile werden im Knochenmark produziert und gelangen bei Bedarf ins Blut und in die Gewebe, um Krankheitserreger zu bekämpfen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Anzahl der neutrophilen Granulozyten im Blutbild ist oft ein Indikator für eine akute Infektion.
  • In einer Blutuntersuchung wurden erhöhte neutrophile Werte festgestellt, was auf eine bakterielle Infektion hinweist.
  • Neutrophile können bei einer chronischen Entzündung reduziert sein.
  • Ärzte analysieren das Blutbild, um die Funktion der neutrophilen Leukozyten zu beurteilen und eine Diagnose zu stellen.