Na im blutbild

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:54 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Na im Blutbild" bezieht sich auf einen spezifischen Befund in einer Blutuntersuchung, der auf das Vorhandensein von Natrium (Na) im Blutserum hinweist. Natrium ist ein wichtiges Elektrolyt, das eine entscheidende Rolle im Flüssigkeitshaushalt, der Nervenübertragung und der Muskelkontraktion spielt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt erklärte, dass ein zu hoher Na-Wert im Blutbild auf eine Dehydration hinweisen kann.
  • Bei der letzten Blutuntersuchung lag der Na-Gehalt im normalen Bereich.
  • Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, den Natriumwert im Blutbild stabil zu halten.
  • Es ist wichtig, die Elektrolytwerte, insbesondere das Na, regelmäßig zu kontrollieren, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.