Nicht binär sein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Nicht binär sein bezeichnet eine Geschlechtsidentität, die außerhalb des traditionellen binären Geschlechtersystems (männlich/weiblich) liegt. Personen, die sich als nicht binär identifizieren, können sich als sowohl männlich als auch weiblich, weder männlich noch weiblich oder in einem ständigen Wandel zwischen den Geschlechtern empfinden. Diese Identität ist Teil des größeren Spektrums von Geschlechtsidentitäten und wird oft mit den Begriffen Genderqueer oder Genderfluid in Verbindung gebracht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen, die nicht binär sind, wünschen sich mehr Anerkennung und Verständnis in der Gesellschaft.
  • Die Diskussion über nicht binäre Identitäten ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen.
  • In einigen Kulturen gibt es bereits vorhistorische Anerkennung für nicht binäre Geschlechtsidentitäten.
  • Es ist wichtig, die Pronomen von Personen, die nicht binär sind, zu respektieren und zu verwenden.