Nach treu und glauben

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


nach treu und glauben

Definition

Der Ausdruck "nach treu und glauben" beschreibt eine Haltung oder Verpflichtung, die auf Vertrauen, Ehrlichkeit und Loyalität basiert. Er wird häufig in rechtlichen und moralischen Kontexten verwendet, um auszudrücken, dass jemand sich an die vereinbarten Prinzipien oder Abmachungen hält.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Zusammenarbeit der beiden Firmen verlief nach treu und glauben, was zu einer erfolgreichen Partnerschaft führte.
  • In einem gerichtlichen Verfahren wird oft erwartet, dass die Beteiligten nach treu und glauben handeln und die Wahrheit sagen.
  • Er hielt sich immer nach treu und glauben an die Abmachungen, die er mit seinen Freunden getroffen hatte.
  • Das Unternehmen verpflichtet sich, nach treu und glauben zu arbeiten, um das Vertrauen seiner Kunden zu gewinnen.