Nachtruhe ab 22 uhr
Definition
Die Nachtruhe ab 22 Uhr bezeichnet die Zeitspanne, in der in Wohngebieten und bestimmten Einrichtungen ein allgemeines Verbot von Lärm und Störungen besteht, um die Nachbarn nicht zu belästigen und einen ungestörten Schlaf zu gewährleisten. Diese Regelung wird oft in Mietverträgen und durch die lokale Gesetzgebung festgelegt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Wohngebieten gilt die Nachtruhe ab 22 Uhr, damit die Anwohner ihren Schlaf nicht gestört werden.
- Während der Nachtruhe ab 22 Uhr sind laute Feiern oder Musik in den meisten Mietverhältnissen nicht erlaubt.
- Die Nachtruhe ab 22 Uhr sorgt dafür, dass jeder im Viertel zur Ruhe kommen kann.
- Wer in der Stadt lebt, sollte sich an die Nachtruhe ab 22 Uhr halten, um Konflikte mit den Nachbarn zu vermeiden.