Nahverkehr bei der bahn

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Nahverkehr bei der Bahn bezeichnet die regelmäßige Beförderung von Personen über kürzere Distanzen innerhalb von städtischen oder regionalen Gebieten. Diese Dienstleistung wird häufig von öffentlichen Bahnanbietern durchgeführt und umfasst verschiedene Verkehrsmittel wie S-Bahn, Regionalzüge und manche U-Bahnlinien.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Nahverkehr bei der Bahn bietet eine umweltfreundliche Alternative zum Auto.
  • Viele Pendler nutzen täglich die Nahverkehrszüge, um zur Arbeit zu gelangen.
  • Die neuen Fahrzeuge im Nahverkehr sollen den Fahrkomfort und die Pünktlichkeit erhöhen.
  • Bei Störungen im Nahverkehr informieren die Bahnen ihre Fahrgäste über alternative Verbindungen.