N und l bei strom

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Buchstaben 'n' und 'l' stehen in der Elektrotechnik häufig für unterschiedliche Leitungen in einem elektrischen Stromkreis. Der Buchstabe 'n' bezeichnet üblicherweise den Neutralleiter, während 'l' für die Außenleiter, oft auch als Phase bezeichnet, steht. Diese Bezeichnungen sind wichtig für die korrekte Identifizierung und den sicheren Betrieb von elektrischen Anlagen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Neutralleiter wird mit dem Buchstaben 'n' gekennzeichnet und ist essenziell für den Betrieb von elektrischen Geräten.
  • In modernen Installationen ist es wichtig, zwischen dem Außenleiter 'l' und dem Neutralleiter 'n' zu unterscheiden.
  • Bei der Planung eines Stromkreises sollten die Positionen von 'n' und 'l' genau eingezeichnet werden.
  • Falsche Anschlüsse an 'n' und 'l' können zu gefährlichen Situationen führen.