No taxation without representation
Definition
"No taxation without representation" ist ein politisches Prinzip, das besagt, dass Bürger nicht besteuert werden sollten, ohne dass sie zuvor in der politischen Vertretung mit einem Mitspracherecht beteiligt sind. Dieses Konzept entstand im 18. Jahrhundert und wurde vor allem während der amerikanischen Revolution populär. Es impliziert, dass Steuerpflichtige das Recht haben sollten, an den Entscheidungen, die ihre finanziellen Verpflichtungen betreffen, teilzuhaben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Losungen der Revolutionäre beinhalteten den Grundsatz 'no taxation without representation', um die Ungerechtigkeiten der britischen Regierung anzuprangern."
- "Das Prinzip 'no taxation without representation' fordert mehr Bürgerengagement in der politischen Entscheidungsfindung."
- "Viele Bürger fühlen sich übergangen, wenn sie zur Zahlung von Steuern gezwungen werden, ohne eine angemessene Vertretung zu haben."
- "In der Debatte um Steuern kam oft der Satz 'no taxation without representation' zur Sprache, um die Forderung nach einer fairen politischen Mitbestimmung zu unterstreichen."