Nato
Definition
Die NATO (North Atlantic Treaty Organization) ist ein militärisches Bündnis, das 1949 gegründet wurde. Es umfasst ursprünglich 12 Länder und hat sich seitdem auf 30 Mitglieder erweitert. Ziel der NATO ist es, die kollektive Verteidigung ihrer Mitglieder zu gewährleisten und die Sicherheit im nordatlantischen Raum zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die NATO spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Sicherheitsarchitektur.
- Mehrere NATO-Mitglieder haben Truppen in Krisengebieten entsandt, um internationale Stabilität zu fördern.
- Die Mitgliedsstaaten der NATO verpflichten sich zur kollektiven Verteidigung im Falle eines Angriffs auf ein Mitgliedsland.
- Der Gipfel der NATO im letzten Jahr hat neue Strategien zur Terrorbekämpfung beschlossen.