A führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Führerschein ist ein amtliches Dokument, das einer Person das Fahren eines Fahrzeugs, normalerweise eines Autos oder Motorrads, erlaubt. Er wird nach dem Bestehen einer Fahrprüfung ausgestellt und bescheinigt, dass der Inhaber über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, um ein Fahrzeug sicher zu führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um legal auf der Straße fahren zu dürfen, benötigt man einen gültigen Führerschein.
  • Nach dem Bestehen der praktischen und theoretischen Prüfung erhielt sie ihren Führerschein.
  • Ohne Führerschein darf man kein Kraftfahrzeug führen, andernfalls drohen hohe Strafen.
  • Er musste seinen Führerschein wegen alkoholbedingten Fahrens abgeben.