Nord stream 2

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Nord Stream 2 ist eine Gas-Pipeline, die in der Ostsee verläuft und Erdgas von Russland nach Deutschland transportiert. Sie wurde als Erweiterung der bestehenden Nord Stream-Pipeline entwickelt und soll die Energiesicherheit Europas stärken, indem sie eine direkte Verbindung zwischen den beiden Ländern schafft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nord Stream 2 wird kontrovers diskutiert, da er geopolitische Spannungen verstärken könnte.
  • Kritiker befürchten, dass die Pipeline die Abhängigkeit Europas von russischem Erdgas erhöhen wird.
  • Befürworter argumentieren, dass Nord Stream 2 für stabile Energiepreise in Deutschland sorgt.
  • Die Fertigstellung der Pipeline wurde mehrfach durch politische und rechtliche Hürden verzögert.